Bis zum Tage des Schulfests wurde kräftig am neuen, vom Förderverein des Eckenberg-Gymnasiums finanzierten, Gewächshaus für den Schulgarten am EBG gearbeitet. Eine bei oft über 30°C eine schweißtreibende Aufgabe für alle Beteiligten. Mit dem Schulfest am 21.07.2023 war ein passender Rahmen für die Einweihung des aufwendigen Projekts gefunden.
Weiterlesen ...
Thomas Bernhart und Tünde Reich machten 1983 ihr Abitur am EBG, heirateten später und gründeten eine Familie. Im vergangenen Jahr verstarb Tünde Reich. Ein von ihr gemaltes Bild, das seit 40 Jahren in der Schule hing, übergab nun Martin Klaiber an Thomas Bernhart.
Lesen Sie hier den Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung von Adrian Brosch.
Das Ende des Schuljahres bedeutet für das pädagogische Personal auch das Ende eines Lebensabschnitts. Elf Menschen verlassen in diesem Jahr das Eckenberg-Gymnasium.
Weiterlesen ...
Das baden-württembergische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration lud im Juli zwei Klassen des Eckenberg-Gymnasiums nach Stuttgart ein. Dort sollten sie ein Preisgeld von jeweils 400 Euro entgegennehmen. Es kam dann aber etwas anders.
Weiterlesen ...
Sollte es erstmalig Regen geben, wenn das EBG sein Schulfest feiert? Nein! Der Regen endete, als das Schulfest begann. Am vergangenen Freitag, den 21. Juli, war daher wieder viel los auf dem Eckenberg: Das diesjährige Schulfest unter dem Motto „besser gemeinsam feiern“ war sehr gut besucht und zeigte die Vielfalt und Kreativität des EBGs.
Weiterlesen ...