Seit dem Beginn des neuen Schuljahres führt das Internat des Eckenberg-Gymnasiums wieder die Kooperation mit dem Schützenhaus Adelsheim fort.
Neue, vielversprechende Interessenten sind zum regelmäßigen Erproben hinzugestoßen. Herr Groß und Herr Lauer lassen sich immer wieder Überraschungen, die für Abwechslung sorgen und zusätzlich motivieren, für die Internatler einfallen.
Die Internatsschüler haben natürlich auch ihr Langzeitziel vor Augen, nämlich den Stadtpokal erneut zu „ergattern“ (man erinnere sich an das Jahr 2017!).
Kunststoffe sind in unserer Welt allgegenwärtig. Das war nach der Besprechung der Einheit über Polymere bereits klar. Um sich über die Herstellung solcher Produkte zu informieren fuhren die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses in der JS2 mit Hr. Landwehr am 5. November zur Perga-Plastic GmbH nach Walldürn / Altheim.
Kunststoffe sind in unserer Welt allgegenwärtig. Das war nach der Besprechung der Einheit über Polymere bereits klar. Um sich über die Herstellung solcher Produkte zu informieren fuhren die Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses in der JS2 mit Hr. Landwehr am 5. November zur Perga-Plastic GmbH nach Walldürn / Altheim.
Weiterlesen ...
Die neuen Medien wie Internet, Smartphones und Computer öffnen uns schier unglaubliche Möglichkeiten. Sie stellen uns aber auch vor immense Herausforderungen!
Das Eckenberg-Gymnasium hebt die Wichtigkeit dieses Themas hervor und wird in der letzten Novemberwoche eine Themenwoche veranstalten („Internet Wars - Möge das Wissen mit dir sein“), während der die Schülerschaft an altersspezifischen Veranstaltungen teilnimmt.
Weiterlesen ...
Die Maus Frederick galt als faul. Statt Nahrung für den Winter zu sammeln, sammelte sie stattdessen Wörter und Sinneseindrücke. Im kalten und harten Winter aber machte Frederick das Leben angenehm: Er konnte endlos Geschichten erzählen. Und das konnte auch einbesonderer Gast am EBG...
Die Maus Frederick galt als faul. Statt Nahrung für den Winter zu sammeln, sammelte sie stattdessen Wörter und Sinneseindrücke. Im kalten und harten Winter aber machte Frederick das Leben angenehm: Er konnte endlos Geschichten erzählen. Und das konnte auch einbesonderer Gast am EBG...
Weiterlesen ...
Bei einer geplanten Pflückaktion für einen guten Zweck am vergangenen Freitag musste das Team des LSZUs feststellen, dass alle Äpfel der landeseigenen Streuobstwiese bereits von Unbekannten geerntet und gestohlen wurden. Die Schulleitung und das gesamte Team sind fassungslos über soviel Dreistigkeit.
Bei einer geplanten Pflückaktion für einen guten Zweck am vergangenen Freitag musste das Team des LSZUs feststellen, dass alle Äpfel der landeseigenen Streuobstwiese bereits von Unbekannten geerntet und gestohlen wurden.
Weiterlesen ...