Aktuelles - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Aus dem Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim!

Zu den archivierten Beiträgen (bis 2015)

Ausgezeichneter Schulgarten

 Preis SchulgartenIm Zuge der Teilnahme an der Schulgarteninitiative 2018/ 2019 wurde unsere Schulgartenarbeit vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport zum wiederholten Male als Leuchtturm in der Baden-Württembergischen Schullandschaft ausgezeichnet. Neben einem Geldpreis in Höhe von 300 Euro freuten sich die Schulgartenverantwortlichen über die nun mittlerweile dritte Plakette als Auszeichnung.

Die dritte Runde der baden-württembergischen Schulgarteninitiative findet im Herbst ihren Abschluss mit der Durchführung einer Workshopreihe rund um das Thema „Praktische Schulgartenarbeit – Planung und erste Schritte zur Umsetzung“. Sie wird in jedem Regierungsbezirk an einer Schule veranstaltet, welche sich an der landesweiten Aktion beteiligt hat.  Hier bringt sich auch das Landesschulzentrum für Umwelterziehung mit einem Theorie- und Praxismodul wieder ein. In der Pädagogischen Einführung werden die Potenziale zeitgemäßer Schulgartenarbeit unter Berücksichtigung der Leitperspektiven des Bildungsplans näher beleuchtet. Im anschließenden Praxismodul sind die Anlage einer Kräuterspirale, einer Trockenmauer sowie diverser Gemüsebeete geplant. Damit sollen die Schulen Vorort bei der Etablierung eines Schulgartens und bei der unterrichtlichen Einbindung unterstützt werden. Diese Veranstaltungen werden als Lehrerfortbildung an den jeweiligen Schulen durchgeführt.

Die EBG-Bigband in Concert - auf dem Schulfest des EBG

Die EBG-BigbandAm Donnerstag, den 25. Juli, findet um 20.30 Uhr das traditionelle „Schlossgraben-Konzert“ der EBG-Bigband statt. Aus organisatorischen Gründen tritt die Bigband ausnahmsweise auf dem Außengelände des Eckenberg-Gymnasiums im Rahmen des Schulfestes auf.

Lassen Sie sich auch in diesem Jahr wieder durch einen lauen Sommerabend tragen. Mit Jazz, Swing und Funk bedient die vielköpfige Combo sicher auch Ihren Geschmack.

Die Jüngsten Musizieren - Einladung zum Unterstufenkonzert

Einladung zum Unterstufenkonzert am Dienstag, 23. Juli 2019 um 18 UhrDas Eckenberg-Gymnasium lädt ein, das Konzert der Nachwuchsmusiker zu besuchen.

Am Dienstag, den 23. Juli, präsentieren die Bläser-, Chor- und Streicherklassen der Klassenstufen 5 und 6 in der Großen Aula ab 18 Uhr ihr erarbeitetes Repertoire. Ein Highlight wird das Gesamtstück aller sechs Musikklassen sein. Der Eintritt ist wie immer frei.

Fünftklässler des EBG bei N!-Tagen

Anfang Juni fanden die landesweiten „N!-Tage“ statt. Hier sind Gruppen und Institutionen aufgerufen, Ideen und Projekte für eine nachhaltige Zukunft zu gewinnen und umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Landesschulzentrum für Umwelterziehung (LSZU) nahmen die Fünftklässler unserer Schule teil.

„Nachhaltigkeit“ - dieser abstrakte Begriff bedeutet: Es muss noch lange für alle etwas übrigbleiben. Also: ökonomisch, ökologisch und sozial bewusst handeln und verbrauchen. Ist der Aufwand für die Fertigung angemessen? Entsteht der Natur durch dieses Produkt ein Schaden? Verdienen die Arbeiter, die das Produkt herstellen, genug für die Familie?

Nützt und erfreut: Erfolgreicher Sommernachtstraum am EBG

Nützt und erfreut: Erfolgreicher Sommernachtstraum am EBGErhitzt, erschöpft und erleichtert – so begegnete man denjenigen, die den „Sommernachtstraum“ mitgestaltet haben, nach der erfolgreichen Premiere am Dienstagabend (4. Juni). Schultheater und Orchestermusik auf ganz hohem Niveau hatten die Akteure hier geboten.

Das Wetter hatte man nicht planen können. Obwohl auch das denkbar ist, denn bereits seit dem vergangenen September arbeiteten viele kreative und talentierte Köpfe daran, in Adelsheim ein weiteres hochwertiges Kulturangebot zu bieten. Dass es kurz vor den Aufführungen tatsächlich hochsommerlich warm wurde – eigentlich passte es vortrefflich zum Stück. Immerhin setzt der Titel von William Shakespeares Klassiker diesen Rahmen.