Herzliche Einladung: Aktionstag am LSZU
Schon drei Hirschkäferwiegen hat das LSZU angelegt, um einen Beitrag zur Stabilisierung der am Eckenberg nachgewiesenen Hirschkäferpopulation zu leisten. Am Samstag, den 25.09.2021 ist es nun endlich soweit.
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim!
Schon drei Hirschkäferwiegen hat das LSZU angelegt, um einen Beitrag zur Stabilisierung der am Eckenberg nachgewiesenen Hirschkäferpopulation zu leisten. Am Samstag, den 25.09.2021 ist es nun endlich soweit.
Jedes Schuljahresende ist verbunden mit Abschieden. Unser Kollegium verkleinert sich zum Beginn der Sommerferien vorerst um 5 Lehrerinnen und Lehrer.
In jedem Schuljahr dürfen die Gymnasien mit Musikprofil einen oder mehrere SchülerInnen für den mit 500 Euro dotierten Preis der Werner-Stober-Stiftung nominieren. Für sehr gute Leistungen im Fach Musik und ein besonderes musikalisches Engagement erhalten in diesem Jahr Hannah Schöll, Undine Vogelmann (beide JS2) und Julia Janny (JS1) den Stober-Preis.
„Wieder anfangen zu leben!“ war das Motto des Schulabschlussgottesdienstes am EBG. Unter blauem Himmel und auf grüner Wiese versammelten sich am letzten Schultag alle, die dieses ungewöhnliche Schuljahr aus ermutigender Perspektive vergegenwärtigen wollten.
Durch die Reihen unserer Deutschkurse wandert jeden September dieser großformatige Informationsflyer: „Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg“. Viele geben den Flyer ungelesen weiter, manche überfliegen ihn, einzelne nehmen teil. In diesem Jahr sendete die Jury eine schöne Nachricht an den Eckenberg: Nina Boschmann, Kursstufe 1, ist Preisträgerin 2021.