Am letzten Freitag im Schuljahr gingen die Abiturprüfungen an unserer Schule zu Ende. In einem merkwürdigen Schuljahr 2020 zog sich das Abitur ungewöhnlich lang - erst mit dem Schuljahresende verlassen unsere Abiturientinnen und Abiturienten das Eckenberg-Gymnasium. Die Schule wünscht allen 87 Absolventen Zuversicht und Zufriedenheit für die Zukunft - auch ohne Schule ;).
Wir gratulieren:
Weiterlesen ...
In der Stadtradel-Staffel erradelte das Schulteam 11.524 km! Das ist eine Strecke von Adelsheim bis nach Kapstadt (Südafrika), Hanoi (Vietnam) oder Wladiwostok (Russland) - je nachdem, wo es einen mehr hinzieht. In der Berichtserstattung von Rhein-Neckar-Zeitung und Fränkischen Nachrichten gibt es Hintergrundinformationen.
Weiterlesen ...
Seit letztem Schuljahr besitzt das Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim zwei Schafböcke – das Kamerunschaf Willi und die Heidschnucke Nobbi, die ein ca. 2000 qm großes Gehege bewohnen. Mit dem Frühling stand nun auch der Fellwechsel an.
Weiterlesen ...
Am Montag geht der Präsenzunterricht weiter. Alle Zehner und Oberstufenschüler werden wieder ins EBG kommen und die Hälfte alle Fünft- bis Neuntklässler.
Für einen gesunden Beginn und Verlauf ist es wichtig, dass sich alle an die aktuellen Hygieneregeln halten. Sie sind im Downloadbereich für Schüler (Allgemeine Downloads) zu finden. Bitte lesen und beherzigen!
Vor wenigen Wochen haben wir am Eckenberg-Gymnasium unseren Webauftritt aktualisiert: modern und zeitgemäß bildet die Homepage nun unsere Schule ab, lädt ein das Gymnasium zu erkunden und informiert über das Schulleben. Einen schnelleren und direkteren Informationskanal gibt es nun in einem Pilotversuch: Das Eckenberg-Gymnasium testet „DieSchulApp“, eine Applikation fürs Smartphone.
Weiterlesen ...