Deutsch - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Deutsch

„Deutsch ist mehr.“ – Ein Slam in Reimen

 „Der Deutschunterricht“, so steht's geschrieben,
„trägt dazu bei“, wird hoch gepriesen,
„dass wir verstehen, denken, dichten –
und Sprache lernen, um zu berichten.“
 Und kommen Autoren mal zu Besuch,
dann sprengt das glatt den Schulbuch-Fluch.
Denn live zu erleben, wie Sprache entsteht,
ist mehr als das, was am Heftrand steht.
 Doch was bedeutet das konkret?
Ist Deutsch nur Grammatik? Nur Regelgebet?
Nicht bei uns! Denn was wir lehren,
geht tiefer – mit Worten kaum zu erklären.
 „Literatur und Theater“ – das Fach zum Erleben,
zum Spielen, zum Schreiben, zum Eintauchen eben.
Hast du die Jahrgangsstufe erreicht,
wählst du das Fach ja dann vielleicht.
 Wir lieben Geschichten – ob leise, ob laut,
ob traurig, verrückt oder mit Gänsehaut.
Wir lesen, wir schreiben, wir deuten Gedicht –
Sprache ist alles aber bestimmt nicht schlicht.
 Doch auch im Alltag machen wir klar:
Richtig schreiben ist ganz wunderbar!
In Förderkursen gibt’s Support mit Sinn,
das ist mehr als ein großer Gewinn.
 Bei uns wird in Klasse 6 vorgelesen,
von Harry Potter und Hexen auf Besen.
In deiner Fantasie ist alles erlaubt
dort wirst du fast deines Verstandes beraubt.
 Wir reflektieren, wir denken, wir fragen –
damit wir uns an neue Ufer wagen.
Wir üben das Sprechen, das Hören, das Sehen –
damit alle die Welt ein bisschen besser verstehen.
 Wenn Seiten flüstern im Dämmerlicht,
entsteht Magie im Angesicht.
Zwischen leisen Tönen, Lesen, Quatschen und Kichern,
sich Schüler Lesenachterinnerungen sichern.
 Damit du sagen kannst, was dich bewegt,
was tief in dir, ganz leise lebt.
Klar, kreativ und auch kritisch gedacht –
weil Sprache in dir Großes entfacht.
 In Jagsthausen sitzt du dann im Stück,
und plötzlich – bam! – macht alles Klick.
Wenn Götz die eiserne Faust erhebt
merkst du wie dein Körper bebt.
 Also schnapp dir dein Heft, sei dabei, sei bereit –
denn Deutsch macht dich stark – für die Ewigkeit!
 

 Wer steckt dahinter? Wer macht den Plan?
Ein Team aus 14 Sprachverliebten, Geschichtenentdeckern und Bühnenfans:
Melissa Bender, Frank Endlich, Katharina Engel (Fachleitung),
Lea-Naemi Hüttler, Lisa Köble, Sina Lochner,
Stefanie Lörsch, Sandra Planck, Tina Schaffner, Carolin Stich,
Nadine Stich, Michaela Süss, Linda Lenz und Jan Philipp Wisseler.

Wir freuen uns auf jede Zeile, die du mit uns schreibst.