Bereits im Juni bewiesen 14 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 ihre besonderen sprachlichen Fähigkeiten: Sie erhielten nach einer mehrteiligen Prüfung das international anerkannte „Diplôme d'études de langue française“ (DELF).
Französischlehrerin Anna-Maria Pföhler ist besonders zufrieden: „Wir hatten in diesem Jahr so viele Prüfungen wie noch nie. Und alle Schüler haben bestanden!“ Hierfür mussten die Diplom-Anwärter in einer schriftlichen Prüfung Hör- und Leseverstehen beweisen sowie einen französischsprachigen Text verfassen. In der mündlichen Prüfung waren Aufgaben wie etwa ein unvorbereitetes Rollenspiel mit dem Prüfer zu bewältigen.
Indem sie diese mündliche Prüfungssituation nun erlebt haben, können die Diplomanden dereinst selbstbewusst in die Kommunikationsprüfung gehen, die sie für ihr Abitur machen müssen. Insofern ist das Sprachdiplom neben dem Beleg, Französisch auf Niveau B1 zu beherrschen, auch eine hilfreiche Prüfungserfahrung für den weiteren Schulweg. (Text: jpw)